Gesellschaftstisch

Gastgeben für Gemeinsamkeit

Gegen Einsamkeit – für Gemeinsamkeit
Im Rahmen der Initiative gegen Einsamkeit evaluieren wir  Gastgeben für Gemeinsamkeit.  
Ziel ist es in der Gastronomie und Hotellerie Menschen an einem Tisch in Verbindung zu bringen:

  • Gegen das Stigma und das Schamgefühl alleine am Tisch zu sitzen
  • Als niederschwelliges Angebot aus dem Haus zu gehen, die Komfortzone und die eigene Filterblase zu verlassen
  • Für Zugehörigkeitsgefühl und soziale Teilhabe, analoges Erleben und Miteinander
  • Für Anregung , Wohlbefinden und Verständnis
  • Als einladende Möglichkeit für Alleinreisende

Wir arbeiten an der Entwicklung einer Gesellschaftstisch-Plattform.  Details erklärt dir gerne Julia!
Nimm Kontakt auf und unterstütze uns.

Der Esstisch,
das soziale Netzwerk.

Zusammen am Tisch

Das gemeinsame Essen hat seit jeher eine zentrale Rolle in verschiedenen Kulturen gespielt und dient als natürlicher Treffpunkt für Menschen. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht einen unkomplizierten Austausch über soziale Grenzen hinweg.

Alleine am Tisch

Alleinsein beim Essen, sei es zu Hause oder im Restaurant, ist oft mit einem Schamgefühl verbunden. Dieses Gefühl resultiert aus gesellschaftlichen Erwartungen und den emotionalen Assoziationen, die mit Mahlzeiten verknüpft sind.

Du willst dich beteiligen?

Arbeite mit uns an Ansätzen zur Veränderung!

Ermutigung zur Normalisierung: Gemeinschaftstische können einen sicheren Raum schaffen, in dem Alleinstehende zwanglos mit anderen in Kontakt kommen.

Sensibilisierung in der Gastronomie: Gastgeberinnen können sich stärker darauf einstellen, auch Einzelpersonen willkommen zu heißen und das Erlebnis angenehm zu gestalten.